Die Verarbeitungsweise und die grundsätzliche Stoffqualität sind für die Lebensdauer der Markise sehr wichtig.
Es gibt Markisentücher aus Acryl, PVC und Polyester.
Das Acryl-Markisentuch ist hoch lichtecht. Es ist ein aus spinndüsengefärbtem Garn hergestelltes Tuch (Spinndüsengefärbte Acrylstoffe). Dabei wird das Garn im Spinnprozess eingefärbt. Es wird hauptsächlich zum Sonnen- und Wärmeschutz eingesetzt und oft bei Gelenkarm- und Wintergartenmarkisen verwendet. Sie verfügen über viele Vorteile wie ein leichtes Gewicht, leuchtende Farben und dauerhafte Licht- und Wetterfestigkeit.
Bei Markisentüchern aus PVC handelt es sich um Tücher, die z. B. bei Markisen eingesetzt werden, die die ganze Zeit der Witterung ausgesetzt sind wie Korbmarkisen, Markisoletten und spezielle Regenmarkisen.
Markisentücher aus Polyester-Faser
Wegen der höheren Festigkeit der Polyester-Faser gegenüber Acryl können die angebotenen Stoffe leichter und reißfester sein. Die Faser muss jedoch in geeigneter Weise gegen UV-Strahlung geschützt sein, weil sich sonst keine ausreichende Dauerfestigkeit und Farbechtheit erreichen lässt.
Eine Beratung im Fachgeschäft zum Thema Stoffe und Qualität ist in jeder Hinsicht anzuraten um spätere Enttäuschungen oder gar einen Fehleinsatz, Reklamation und Neu-Kauf und Neu-Montage vorzubeugen.